Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Wir freuen uns Ihnen diese besondere Immobilie anbieten zu können. Das Haus wurde im Jahr 1906 massiv erbaut, von 1985-1992 kernsaniert und in den Jahren 2014-2022 von den jetzigen Eigentümern in einigen Bereichen saniert und renoviert, eine genaue Aufstellung hierzu finden Sie im ausführlichen Exposé.
Der frühere Gasthof bietet Ihnen ca. 620 m² Gewerbefläche, bestehend aus ca. 372 m² Fläche im Erdgeschoss, ca. 127 m² Galeriefläche und ca. 121 m² Schwimmbad, außerdem verfügt es über ca. 269 m² Wohnfläche im Obergeschoss und ca. 37 m² Abstellfläche im Keller.
Diese Immobilie bietet Ihnen für ihr Gewerbe neben Büro- und Lagerflächen sogar die Möglichkeit z.B. Veranstaltungen mit Saal, Gastro-Küche und WC‘s durchzuführen.
Darüber hinaus steht Ihnen ein Spa-Bereich mit einer 16-Meter-Schwimmbahn mit Gegenstromanlage, Sauna und Dusch-/WC-Bereich in einem separat, massiv erbauten Gebäude im Garten zur Verfügung.
Die zur Galerie umgebaute ehemalige Kegelbahn, mit besonderer Lichtausstattung, kann über das hintere Grundstück befahren werden, so dass hier z. B. auch PKW‘s ausgestellt werden könnten.
Die ca. 269 m² Wohnfläche im Obergeschoss unterteilt sich in einen ca. 100 m² großen Wohnbereich, vier Schlafzimmer, eine Küche ausgestattet mit Einbauküche, drei Bäder, ein Gäste-WC, zwei Flure und einen Hauswirtschaftsraum.
Der Gesamtkomplex bietet sich sehr gut an, um Gemeinschafts-Wohnprojekte zu realisieren, eine Betreuungseinrichtung wie z. B. Tagespflege aufzubauen oder ein Behandlungszentrum mit Physiotherapie, Ergotherapie und Schwimm-/Bewegungsbad zu eröffnen.
Für ihre Ideen stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, es liegen außerdem bereits Pläne zum Umbau zu fünf Wohneinheiten vor, die wir Ihnen auch gerne bei Interesse erläutern.
Im hinteren Bereich des Grundstückes wurden zwei Garagen erbaut, weitere Stellplätze mit Wallbox finden Sie in der Scheune, die sich an der rechten Seite des Hauses befindet. Der Garten weist Rasenflächen und Strauch- bzw. Baumbestand auf und bietet Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Wenn Sie uns eine Anfrage schicken, senden wir Ihnen umgehend das ausführliche Exposé mit weiteren Informationen zu. Lassen Sie sich außerdem bei einer persönlichen Besichtigung von dieser einzigartigen Immobilie überzeugen.
Die Immobilie befindet sich in Damsdorf im Kreis Segeberg zugehörig zum Amt Bornhöved. In dem kleinen Ort leben ca. 250 Einwohner, die Gemeinde besitzt eine Freiwillige Feuerwehr und ein "Dörphus".
Ein Teil des Gemeindegebiets liegt im Naturpark Holsteinische Schweiz, herrliche Wiesen in der Auenniederung, Laubwaldbestand und der nahegelegene Stocksee laden zu Fahrradtouren und Ausflügen in der reizvollen Umgebung ein.
Der benachbarte Ort Bornhöved (10 Minuten entfernt) bietet Ihnen zwei Kindergärten mit Krippen- und Hortbereich und eine Grund- und Gemeinschaftsschule, weitere Schulformen finden Sie z.B. in Trappenkamp, Bad Segeberg und Neumünster. Ebenso ist die Versorgung durch Supermärkte, Apotheken und Arztpraxen in Bornhöved gesichert.
Westlich von Damsdorf verläuft die Bundesautobahn 21 von Bad Segeberg nach Kiel, nördlich die Bundesstraße 430 von Neumünster nach Plön. Bad Segeberg erreichen Sie in etwa 20 Minuten, Kiel in ca. 30 Minuten und Neumünster in ungefähr 25 Minuten.
-2 Küchen mit Einbauküchen (im EG gewerbliche Küche)
-3 Bäder + ein Gäste-WC im Obergeschoss
-2 Gäste-WC´s im Erdgeschoss
-großer Saal mit Bühne im Erdgeschoss
-Echtholz-Stäbchenparkett
-Gasheizung/Blockheizkraftwerk (2015)
-Kaminofen in der Diele im Erdgeschoss
-Pelletofen im Wohnbereich im Obergeschoss
-Schwimmbad (16-Meter-Bahn) mit Sauna und Duschbereich
-3 Garagen, Scheune und Wallbox
-ca. 37 m² Nutzfläche im Keller (mit Horizantalsperre aus dem Jahr 2014)
-Pläne für Umbau zu 5 Wohneinheiten liegen vor
Besichtigungstermin
Sehr gerne vereinbaren wir mit Ihnen zur gewünschten Immobilie einen Besichtigungstermin, bitte sehen Sie vom eigenmächtigen Betreten des Grundstückes ab und akzeptieren die Privatsphäre des Eigentümers.
Widerrufsrecht
Makler sind per Gesetz seit dem 13. Juni 2014 verpflichtet, Sie über Ihr Widerrufsrecht aufzuklären. Deshalb erhalten Sie vor der Zusendung unseres Exposés die Widerrufsbelehrung. Sobald Sie diese akzeptiert haben, wird Ihnen das ausführliche Exposé automatisch zugestellt.
Kaufnebenkosten
Der Käufer zahlt die ausgewiesene Courtage, bei Abschluss des Kaufvertrages, an uns. Außerdem fallen Kosten des beurkundenden Notars, gegebenenfalls Kosten für die Änderung der Grundbucheintragungen und die Grunderwerbssteuer an.
Richtigkeit der Daten
Alle hier gemachten Angaben beruhen auf den uns vom Eigentümer mitgeteilten Daten.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.